Als ich die Dovra in der Fabrik sah, wusste ich sofort: Das ist sie. Ich musste nicht einmal nachdenken.

Martine Schillen

Finanzmanagerin & Abenteurerin

Während viele dem Ruhestand mit Unsicherheit entgegensehen, erkannte Martine Schillen ihre Chance.
Sie war Finanzmanagerin in Luxemburg, träumte aber von etwas völlig anderem. Heute lebt sie in einer Dovra und verbringt ihre Tage auf Bergstraßen, an gefrorenen Seen und in Wäldern. Allein, frei – und glücklich.

„Als ich die Dovra in der Fabrik sah, wusste ich sofort: Das ist sie. Ich musste nicht einmal nachdenken.“

In einer Welt, in der Erfolg oft durch Quadratmeter, Anzüge und Karrieretitel gemessen wird, wählte Martine einen anderen Weg. Sie verkaufte ihr Haus und Besitztümer, trat früh in den Ruhestand ein und kaufte eine Dovra RIG X‑610. Ihr Ziel? Nicht zu fliehen – sondern ein Zuhause zu finden.

„Ich liebe mein Leben. Ich bin Abenteurerin. Ich wollte mehr Zeit, mehr Natur, mehr Leben. Und Schweden rief mich – das Klima, die Menschen, die Freiheit.“

Vom Büro ins Fjäll

Vor nur zwei Jahren lebte Martine ein strukturiertes, aber komfortables Leben. Sie arbeitete in Luxemburgs Finanzsektor, trainierte regelmäßig und führte, wie sie es nennt, ein „normales“ Leben. Doch unter der Oberfläche brannte eine Sehnsucht – nach Natur, Stille und Einfachheit.

„Ich liebte es, mit meinen Pferden draußen zu sein, zu fotografieren und zu wandern. Aber ich wollte mehr reisen.“

Als sie ihr Haus verkaufte und das Renten-Alter näher rückte, erkannte sie ihre Gelegenheit. Sie verkaufte fast alles, lagerte den Rest ein – und verlud ihr Leben in die Dovra. Im November 2024 machte sie sich auf den Weg nach Norden.

Ein neues Leben – mitten im Winter

Träumen von Vanlife ist das eine – es tatsächlich zu leben, besonders mitten im läppischen Winter, ist etwas ganz anderes.

„Ich hatte nie zuvor ein Wohnmobil. Alles war neu. Aber ich wollte das hier wirklich. Und ich hatte keine Angst.“

Martine suchte ein Fahrzeug, das winterfest, kompakt, stilvoll und autark ist. Sie entdeckte Dovra auf YouTube und reiste persönlich nach Kumla, um sich das Fahrzeug anzusehen.

„Als ich die Dovra in der Fabrik sah, wusste ich sofort: Das ist sie. Ich musste nicht einmal nachdenken.“

Das Fahrzeug ist für nordische Bedingungen gebaut – mit Isolierung, wassergeführter Fußbodenheizung, Solarpanelen und natürlichen Materialien. Martine ergänzte intelligente Stauraumlösungen, um auch langfristig autonom zu reisen.

„Das ist mein Zuhause“

Seitdem lebt Martine in ihrer Dovra – durch vier Monate im Lappland-Winter, mit Temperaturen bis –30 °C. Doch trotz der Kälte hat sie laut eigener Aussage nie gefroren.

„Es funktioniert. Es ist immer warm und ruhig. Ich habe mehr Power, als ich brauche, kann Laptop und Kamera aufladen. Ich fühle mich sicher. Das ist kein Camping – das ist mein Zuhause.“

Obwohl einige den Preis des Fahrzeugs hoch fanden, sieht Martine das anders:

„Man bekommt, wofür man bezahlt. Erst wenn man in der Dovra lebt, erkennt man, wie viele durchdachte Details das Erlebnis so einzigartig machen.“

Alltag in Bewegung

Heute führt Martine ein einfaches, aber reiches Leben. Sie erwacht mit Blick auf Berge oder Wälder, kocht in ihrer kleinen Küche, liest, unternimmt Spaziergänge – und ist stets unterwegs. Manchmal steht sie auf Campingplätzen, manchmal bei Freunden, manchmal ganz allein in der Natur.

„Ich genieße den Moment. Ich bin frei. Ich habe alles, was ich brauche – hier.“

Ursprünglich plante sie sechs Monate im Fahrzeug. Jetzt sind es acht – und kein Ende in Sicht.

Persönliches Wachstum und Schwedischkenntnisse

Auf ihrer Reise ist Martine nicht nur zur versierten Fahrerin und Navigatorin geworden. Sie ist als Person gewachsen, hat neues Selbstvertrauen gefunden, sich besser organisiert – und sogar Schwedisch gelernt.

„Ich bin jetzt auf B1-Niveau. Die Schweden sind so hilfsbereit – und die Sprache lässt mich noch mehr verwurzelt fühlen.“

Das neue Leben hat ihr eine innere Ruhe geschenkt, die sie vorher nie kannte. Einen entschleunigten Alltag. Eine andere Art von Reichtum.

„Ich brauche nicht viel. Ich habe mein Zuhause, meine Freiheit – und jeden Tag ein neues Abenteuer.“

Eine Entscheidung, die inspiriert

Martine ist bei Weitem nicht die Einzige, die von Freiheit auf der Straße träumt. Aber sie gehört zu den wenigen, die es tatsächlich gewagt haben. Sie hat den Sprung gewagt, den Karrieretitel gegen die Stille der Berge eingetauscht.
Ihr Rat an alle, die Ähnliches erwägen?

„Mach es einfach. Das Leben ist kurz. Tu, was du liebst.“

Steckbrief

  • Name: Martine Schillen
  • Alter: Bald 60
  • Hintergrund: Finanzbranche, Luxemburg
  • Derzeitiges Zuhause: Dovra RIG X‑610
  • Reiseroute bisher: Schweden, besonders Lappland
  • Schwedisch-Kenntnisse: B1/1
  • Lieblingsfeatures: Isolierung, Design, Autarkie
  • Sommerziele: Sollefteå, Lofoten, Belgien
  • Zukunftsplan: Weiter entdecken